Huhn goes Asia!

Die Asiatische Küche ist schon eine geniale Sache, alleine schon wegen der beinahe unendlichen Möglichkeiten die sie zu bieten hat.

Von dem deftig intensiven bis süß-sauren Geschmack bietet sie eine Vielfalt die einfach wunderbar ist und man sollte auf jeden Fall damit experimentieren.

Bei Huhn goes Asia habe ich mir eine relativ einfache und geschmacklich sehr Europäische Version heraus gesucht die schnell und einfach gekocht werden kann.

Folgende Zutaten braucht ihr dazu:

SAMSUNG CSC

1 Tasse Pilze Mix – bekommt ihr in jedem Supermarkt

3 Stück Jungzwiebel

4 Stück Karotten

Sojasauce

1 Stück Kokosmilch

Fisolen

1 Stück Lauch

2 Stück Chicorre

4 Stück Hühnerfilet

1 Becher Schlagobers

Oregano

Thymian

Pfeffer

Salz

1 Portion Reis

Als erstes wird das Gemüse und die Pilze zu geschnitten.

Nun die Stengel der Fisolen abschneiden und in einem Topf mit Wasser bissfest kochen.

SAMSUNG CSCSchneidet nun das Hühnerfilet in mundgerechte Stücke.
Diese werden anschliessend in einer Pfanne mit Rapsöl leicht angebraten.
Sobald die Hühnerfiletstücke eine leicht goldbraune Farbe angenommen haben gebt ihr sie in eine passende Schüssel.

Jetzt ist es an der Zeit auch den Reis zu kochen. Wer weniger Erfahrung mit dem Reiskochen hat kann einen Topf mit Deckel auf den Herd setzen(volle Pulle aufdrehen) und ein Stück Butter zerlassen. Gebt nun eine Kaffetasse voll mit Reis dazu und röstet diesen etwa 2 Minuten im Topf an, nun gebt ihr 2 Kaffeetassen Wasser in den Topf etwas Salz dazu, einmal umrühren und die Hitze des Kochfeldes auf  Stufe 4 reduzieren und den Deckel drauf. In ungefähr 16 Minuten ist der Reis perfekt und sollte von der Herdplatte genommen werden.

 In der selben Pfanne in der die Hühnerfiletstücke angebraten wurden gebt ihr nun etwas Rapsöl und röstet nun die Lauch und Jungzwiebelstücke darin an.

SAMSUNG CSCJetzt können wir uns in Ruhe der Schlagobersauce widmen.
Den Becher Schlagobers leert ihr zu dem Lauch und den Jungzwiebeln und lasst das Ganze einmal aufkochen.SAMSUNG CSC Nach dem Aufkochen gebt ihr nun das Gemüse, die Pilze, die Fisolen, Oregano, Thymian, Pfeffer, Salz und die Kokosmilch sowie die Sojasauce(Vorsicht! ungebdingt abschmecken) und natürlich die Hühnerstücke dazu und bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel sollte nun alles zeitgleich mit dem Reis fertig werden.

Vor dem Anrichten nochmal alles abschmecken und schon habt ihr eine tolle und schmackhafte Mahlzeit gezaubert.

Wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..