Hühnerfilets in Gemüse mit Mozzarella

Die Küche ist ein riesiges Versuchslabor in dem man nach Belieben experimentieren kann ohne das gleich etwas explodiert(zumindest zu 99%) 😉

Nach Rezept zu kochen ist durchaus zu empfehlen den es gibt unzählig viele verschiedene Rezepte die man auf alle Fälle nach den eigenen Vorlieben mal probieren sollte, aber einfach mal „Frei Schnauze“ zu kochen hat schon auch seinen Reiz und kann manchmal überraschend gutes Essen auf die Teller bringen und genau aus diesem Grund entstand folgendes einfaches Gericht:

Menütafel

Als ersten Arbeitsschritt die Hühnerfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit einer Kücherolle antrocknen.
Nun die Hühnerfilets in eine geeignete Schüssel geben und mit Sauerrahm(halben Becher), Salz und Pfeffer, 1 Zehe Knoblauch(angedrückt), etwas Olivenöl und ein paar Spritzer Worcestersauce ordentlich durchmischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Nachdem die Hühnerfilets jetzt rund eine halbe Stunde ziehen, können die Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten werden und anschliessend bei niedriger Temperatur im Wasserbad vorgegart werden.
Wichtig: nicht weichkochen nur etwas ankochen da sie später noch kurz angeröstet werden sollten.
SAMSUNG CSC
Wärend die Kartoffeln vor sich hinköcheln, sollte jetzt das Gemüse geschnitten werden.
SAMSUNG CSC
Die Pakrikas und die Zwiebeln in Streifen schneiden, die Rispentomaten einfach halbieren und den Schnittlauch in kleine Stücke schneiden.
SAMSUNG CSC Weiters kann jetzt das Topping unsere Sour Cream zubereitet werden.

Dazu brauche wir:

  • einen halben Becher Sauerrahm
  • etwas Buttermilch
  • 1 Becher griechischen Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • Staubzucker
  • etwas weissen Balsamico-Essig
  • Schnittlauch

Das war der ganze Zauber der Sour Cream!
SAMSUNG CSC

Jetzt können wir unsere eingelegten Hüherfilets in einer Pfanne kurz anbraten:

Hühnerfilet_anbraten
Nur oben und unten bei mittlerer Hitze anbraten, die Kerntemperatur der Filets erreichen wir anschliessend wenn das Gemüse und der Mozzarella im Backofen überbacken werden.
In der Pfanne gehts nur um die „Röstaromen“ die wir auch gleich zum anbraten der Kartoffelstücke nutzen werden.
Sobald also die Hühnerfiltes angebraten sind nehmt sie aus der Pfanne und lagert diese auf einem Teller zwischen.
In der selben Pfanne rösten wir nun die Kartoffelstücke kurz an und geben dazu vorab ein Stück Butter in die Pfanne.
Hühnerfilet_Gemüse_Mozzarella20171030
Nun wird alles angerichtet zum Überbacken im Ofen:
Am besten eine passende Form vorbereiten wie in meinem Fall einen Edelstahlbräter:
Wir starten mit etwas Olivenöl und darauf kommen die angerösteten Kartoffelstücke.
Kartoffelstücke_Edelstahlgefäß
Auf die Kartoffelstücke platzieren wir nun unsere Hühnerfilets.
Hühnerfilets_Edelstahl
Jetzt kommen die Paprika- und Zwiebelstreifen sowie die halbierten Rispentomaten

Mit Salz und Pfeffer würzen und die Mozzarella Streifen darüber verteilen
Mozzarella_Edelstahl.JPG

Das Ganze wandert nun im vorgeheizten Backofen bei 180° rund 40 Minuten in den Ofen und sobald der Käse schön zerlaufen ist, kann auch schon angerichtet werden.
SAM_2527.JPG
Anrichten
Als Topping kommt nun die Sour Cream darauf
SAM_2529.JPG

Diese Kombination aus Kartoffeln, Hühnerfleisch, Gemüse und Sauce schmeckt einfach herrlich!

Probiert es am besten selber aus und ich würde mich über ein Feedback sehr freuen!

Mahlzeit wünscht grillandcooking!

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..