Chicken Chimichanga mit Mango-Chutney und Guacamole

Chimichanga ist ein Gericht aus der mexikanischen Küche und ist ein gefüllter Weizentortilla(Burito).
Dieses Chimichanga schaffte es zum Glück auch zu uns nach Europa und schmeckt einfach herrlich.

Die ursprüngliche Version wurde mit Hühnerfleisch, Zwiebel, Käse und enchilada Sauce als Fülle für die Weizentortillas gekocht und anschließend frittiert.
Man kann die Chimichangas aber auch sehr gut im Backofen zubereiten dazu sollte man als Deckschicht allerdings geriebenen Käse drüber streuen da die Chimichangas sonst an der Oberseite trocken werden.

Ich bin die Sache nach meinem Empfinden angegangen und habe dazu folgende Zutaten genommen:
Menge für ca. 10 Chimichangas

  • 6 Hühnerbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika(die Farbe ist nach belieben oder was der Kühlschrank gerade hergibt)
  • 1 Knoblauchzehe
  •  etwas Chilliflocken
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Oregano
  • Öl zu Frittieren
  • 10 Weizentortillas

 

Als ersten Schritt die Zwiebel, Knoblauch und den Paprika klein schneiden(würfeln) und
das geschnittene Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 5 Minuten Andünsten.


Jetzt kann man die Hühnerfilets auch schon in die Pfanne geben und das Ganze sollte dann in etwa 20 Minuten bei geschlossenen Deckel köcheln(die Hühnerfilets ab und zu mal umdrehen).
Nach den 20 Minuten sollten die Hühnerfilets durch sein und die gibt man jetzt am besten in einen Edelstahlbräter oder ähnliches und lässt sie etwas liegen zum abkühlen damit das Fleisch etwas weicher wird.


Die Sauce in der Pfanne warmhalten die brauchen wir gleich.

.
.

Nach ein paar Minuten müssten die Filets nun etwas abgekühlt sein und jetzt kann man das Fleisch entweder klein schneiden oder einfach mit 2 Gabeln zerreißen(wer es feiner mag der macht kleine Stücke daraus oder wer es gröber mag lässt die Stücke eben etwas größer).

IMAG3367
.

Sind die Filets zerteilt, gibt man die Sauce aus der Pfanne dazu und würzt diese mit Salz-Pfeffer, Kümmel, Oregano und den Chilliflocken nach belieben.
Jetzt kommen auch schon die Weizentortillas ins Spiel.
Damit diese später beim Einrollen nicht reißen, gibt man sie in den Backofen bei 150° etwa 5 Minuten und sollte danach gleich mit dem Füllen und Einrollen beginnen.
Während die Tortillas im Ofen sind, kann man schon mal das Frittierfett/Öl auf Temperatur bringen.

Die Weizentortillas aus dem Ofen nehmen und zügig mit dem Füllen und Rollen beginnen.

Sind alle Weizentortillas befüllt und gerollt so können sie schon ab in das Frittierfett/Öl.
Chimichangas_frittieren

Das Frittieren dauert nicht lange und schon kann angerichtet werden.
IMAG3370

Schmeckt einfach spitze und als Tip von mir, spart nicht mit den beiden Saucen die passen einfach wunderbar zu den Chimichangas und wie die gemacht werden verlinke ich euch hier:

Guacamole Rezept
Mango-Chutney Rezept

Was hier ja noch fehlt ist der Link zum  Bohnenpüree Rezept:

Bohnenpüree Rezept

Die Fülle an sich ist euch selbst überlassen, gebt rein wozu ihr Lust habt und einfach ausprobieren, ihr werdet begeistert sein.

Mahlzeit wünscht GrillandCooking


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..