Vorweg: Der folgende Blog wurde nicht mit Herrn Dilly abgesprochen oder in Auftrag gegeben und wir stehen in keinem geschäftlichen Verhältnis.
Alles was ich hier über die Verkostung berichte ist rein aus meinem eigenen Interesse am Produkt.
Das Titelfoto sowie die Produktbilder mit der Produktbezeichnung habe ich aus der Homepage http://www.knoedelwerkstatt.at übernommen.
—————————————————————————————————–
So aber nun zu den Knödeln!
Jetzt hab ich mir endlich mal die Knödel aus der Knödelwerkstatt Windischgarsten – Werner Dilly gekauft um diese zu verkosten.
Meine Neugierde war ja schon sehr groß zumal die Knödel in diversen Social Media Kanälen sehr gelobt wurden.
Natürlich wollte ich mir mein eigenes Bild davon machen und so stand ich vor dem Tiefkühlregal beim Unimarkt und suchte mir fürs erste die Bergkas- und Grammel-Speckknödel aus.
Zuhause habe ich dann gleich mal die Knödelverpackung unter die Lupe genommen.
Man sieht gleich das hier von der Verpackung über das Produkt bis zur Vermarktung wirklich alles professionell aufgebaut wurde.
Verpackt sind die Knödel in einer Schachtel mit Holzoptik und in verschiedenen Grammaturen und Stück.
Die Bergkasknödel sind verpackt zu 6 Stück a 60gr
Die Grammel-Speckknödel sind verpackt zu 4 Stück a 120gr
Auf der Verpackung stehen natürlich alle notwendigen Informationen zum Produkt.


Nun war es endlich soweit und die Knödel landeten laut Anleitung nach 1 Stunde Antauen in leicht gesalzenem, kochendem Wasser.
Exakt nach 15 Minuten waren die Knödel auch fertig und schon kann es losgehen.
Schon beim Anstechen mit der Gabel merkt man sofort welch ein tolles Produkt auf dem Teller liegt.
Die Bergkasknödel:
Leicht und fluffig ist die Konsistenz und es verbereitet sich ein ganz angenehmer Duft vom Bergkäse, absolut nicht aufdringlich oder zu dominant.
So und nun ab mit dem ersten Bissen in den Mund zur Geschmacksprobe.
Absoluter Geschmacksburner wie ich gerne zu einem tollen Geschmackserlebnis sage.
So eine Harmonie und Ausgewogenheit der Zutaten im Zusammenspiel mit einer absolut fantastischen Konsistenz findet man selbst in Restaurants sehr schwer.
Es ist tatsächlich schwer zu beschreiben aber man schmeckt sogar einzelne Zutaten sehr schön heraus, aber nicht weil sie zu dominant wären sondern weil die Ausgewogenheit einfach so perfekt ist das dies möglich ist.
Die Grammel-Speckknödel:
Auch beim Grammel-Speckknödel ist der Knödelteig wunderbar locker und fluffig das kann man am Foto schon sehr schön erkennen.
Wenn man den Knödel auseinanderteilt ist als erstes die perfekt aussehende Füllung mit den Grammeln und dem Speck schon das erste Highlight und gleich im Anschluss strömt ein herrlicher Duft in die Nase, sehr fein gemacht muss ich sagen.
Auch hier harmonieren die Zutaten perfekt und die Gewürze sind toll abgeschmeckt.
Alles in allem ein richtig gschmackiger Knödel.
Wie ihr schon bemerkt habt bin ich absolut begeistert von den Knödeln aus der Knödelwerkstatt Windischgarsten – Werner Dilly.
Zu dem absoluten Top Produkt selber möchte ich noch lobend erwähnen das alle Zutaten für die Produktion aus der unmittelbaren Region bezogen werden.
In Summe, kann ich tatsächlich jedem Genuss-Specht wie ich einer bin, diese Knödel absolut empfehlen.
Alle Infos wo ihr die Knödel kaufen könnt findet ihr auf der Homepage von der Knödelwerkstatt http://www.knoedelwerkstatt.at
Holt euch welche ihre werdet genauso begeistert sein.
Mahlzeit wünscht
GrillandCooking