Da haben mich die schönen Farben der Knödel aus dem Tiefkühler wieder angelacht.
Rauna- Spinat und Kürbisknödel aus der Knödelwerkstatt Dilly, nicht nur geschmacklich ein Genuss sondern auch optisch wunderschön.
Ich wollte gerne knusprige Knödel haben wobei aber die schöne Farbe erhalten bleiben soll.
Das war der Grundgedanke zu meinem nächsten „Pimp my Knödel“ Versuch.
Also habe ich die drei Sorten aus dem Tiefkühler genommen und antauen lassen.
Anschließend eine Panierstrasse gerichtet mit Mehl, Ei, Semmelbrösel und habe die nun geviertelten Knödel auf den beiden Schnittflächen klassisch paniert.
Als Beilage soll es Chicoree, karamellisiertes Gemüse sowie ein geschnittener Eisbergsalat werden.
Für das karamellisierte Gemüse habe ich Karotten und Kohlrabi in Streifen geschnitten, 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzt und das Gemüse dazu gegeben.
Zum Gemüse kommt jetzt 1 EL Zucker der schön karamellisieren sollte.
Ist der Zucker karamellisiert kommt noch 20ml Wasser und etwas Olivenöl dazu und so kann das Gemüse nun bissfest gedünstet werden.
Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und einstweilen warm stellen.

Den Chicoree waschen und vierteln, eine Pfanne mit Öl und etwas Butter vorbereiten und den geviertelten Chicoree darin etwas anbräunen.
Sobald er Farbe bekommt noch etwas roten Balsamico, einen TL Gemüsebrühe, Salz und etwas Wasser hinzugeben und den Chicoree in der Pfanne ziehen lassen bis er eine schöne bräunliche Farbe angenommen hat.
Den Eisbergsalat habe ich in feine Streifen geschnitten, gewaschen und klassisch mit Öl, Apfelessig, etwas Staubzucker, Senf, Salz und Pfeffer angemischt.
Als Garnierung für den Salat habe ich noch Radischen in dünne Scheiben geschnitten sowie Cocktailtomaten halbiert.
Jetzt kommen die panierten Knödel ins Spiel.
Eine Pfanne mit Öl und 1 EL Butter vorbereiten und die Knödelviertel darin bei wirklich wenig Hitze knusprig braten.
Wenig Hitze ist hier ganz wichtig sonst sind die beiden panierten Seiten schon knusprig aber die restliche Knödelmasse noch roh.
Also, hier braucht man Geduld und Zeit damit am Ende ein tolles Ergebnis dabei raus kommt.
Am Ende wird man für die Geduld mit einem optischen sowie geschmacklichen Erlebnis belohnt.
Für eine ausführlichere Version habe ich dazu auch ein Video auf meinem Youtubekanal vorbereitet: Video knusprige Knödel auf Chicoree
Probiert es mal aus, ihr werdet begeistert sein.
Mahlzeit wünscht
Grill and Cooking