Wie würde eigentlich ein Pork Belly Burger – also in diesem Fall ein gefüllter Schweinerollbauch in einem Burger schmecken?
Diese Frage stellte ich mir seit ein paar Tagen und nun war es an der Zeit es einfach mal zu probieren.
Als zusätzliche Komponenten entschied ich mich für eine Semmelfülle, Kartoffelrösti und einen kalten Krautsalat.
Folgende Zutaten werden dazu benötigt:
1,5 Kg Schweinebauch mit Schwarte ohne Knochen
Burger Buns nach Wahl
Für die Semmelfülle:
- 250gr Semmelwürfel
- 3 Eier
- 0,2L Milch
- 60gr Butter
- 2 EL Petersilie
- 1 Stück Zwiebel
- 40gr Mehl
Für die Kartoffelrösti
- 400gr Kartoffel speckig
- 1 Ei
- 1 EL Mehl, griffig
- Salz
- Pfeffer
- 1 Kl Knoblauch, gepresst
- 8 EL Öl
Als ersten Schritt muss der Schweinebauch vorbereitet werden:
Die Schwarte vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Fleisch lösen und vorerst zur Seite legen, die wird später nochmal benötigt.
Nun muss das Fleisch der Länge nach „aufgefächert“ werden. Das bedeutet, mit dem Messer der Länge nach 2 mal vorsichtig aufschneiden.
Das Fleisch ist nun soweit fertig geschnitten.
Jetzt können wir die Semmelfüllung vorbereiten.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die gewürfelten Zwiebelstücke hell anrösten und im Anschluss die 2 EL Petersilie einrühren und über die Semmelwürfel geben.
Nun die Eier mit der Milch verrühren und salzen, ebenfalls über die Semmelwürfel geben und gut verrühren.
Die vermengten Semmelwürfel für 10 Minuten zum ziehen zur Seite stellen.
Sind die 10 Minuten um, können wir uns dem Rollen des Fleisches widmen.
Dazu wird das Fleisch als erstes ordentlich gesalzen und danach mit einem selbstgemachten Knoblauch-Öl bestrichen.
Jetzt wird die Semmelfüllung am ganzen Fleisch verteilt und das Fleisch eingerollt.
Sobald das Fleisch eingerollt ist, legen wir die vorhin abgelöste Schwarte unter die Rolle und schnüren diese mit einem Küchengarn ordentlich zusammen damit uns die Rolle im Ofen nicht auseinander fällt.
Jetzt legen wir den Rollbauch auf ein Gitter in einem Edelstahlbräter und geben unter den Rollbauch 1/2 Liter Gemüsebrühe.
Im Anschluss geben wird den Rollbauch auf der Schwarte liegend 2 Stunden bei 180° in den Ofen.
Nach den 2 Stunden drehen wir den Rollbauch so, das die Schwarte nach oben liegt und erhöhen die Ofentemperatur auch 220° bis 230° für eine weiter Stunde damit die Schwarte schön auf-knuspert.
Nach den 3 Stunden, sollte der Rollbauch fertig und die Schwarte schön aufgeknuspert sein.
Der Rollbauch sollte am besten jetzt noch für rund 15 Minuten in Backpapier und Alufolie eingewickelt werden damit sich das Fleisch entspannen kann und schön zart wird.
Die Kartoffelröstis sollten jetzt zubereiten werden.
Kartoffeln schälen und mit einem Krenreißer reiben, sehr gut abpressen.
Ei, Mehl und Gewürze einrühren.
Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Masse mit einem Löffel in gewünschter Größe in der Pfanne flach drücken.
Ca. 5 Minuten knusprig braten, wenden, fertig backen.
Im Ofen warm-stellen.
Die Burger-Buns aufschneiden und im Ofen mittels der Grillfunktion oder starker Oberhitze knusprig backen.
In der Zwischenzeit können wir unseren Rollbauch vom Küchengarn befreien und in dünne Scheiben schneiden.
Die Burger-Buns sollten nun fertig sein um den Pork Belly Burger aufbauen zu können.
Als erstes, bestreichen wir die Unterseite des Burger-Buns mit Senf und legen darauf eine Pork Belly Schnitte.
Darauf geben wir nun einen Kartoffelrösti und obenauf den kalten Krautsalat.
Somit ist unser Pork Belly Burger auch schon fertig. Sieht echt klasse aus und riecht fantastisch.
Probiert den Pork Belly Burger selber mal aus, ihr werdet begeistert sein.
Gerne könnt ihr die Zubereitung des Pork Belly Burger auch auf meinem Youtubekanal ansehen:
Mahlzeit wünscht euer Didi von,
Grill and Cooking
Mal ein anderes Rezept.
Liebe Gruesse
Monika
LikeLike
Hallo Monika,
danke für deinen Kommentar, freut mich sehr.
Das ist mir seit einigen Tagen im Kopf herum gegeistert und jetzt habe ich es einfach mal probiert und es schmeckt super.
LG
Dieter
LikeLike