Currywurst mit Pommes

Die Currywurst ist ein Klassiker aus Deutschland.
Sie wird meist mit einer Brat- oder Brühwurst in einer tomatenhaltigen Sauce und Currypulver serviert.
Mittlerweile gibt es schon viele Varianten der Currywurst und das wohl am entscheidendste an der Currywurst ist auf jeden Fall die Sauce.

Es ist nun an der Zeit die Currywurst mal selber zu probieren und folgende Zutaten habe ich für die Sauce verwendet:

  • 500 ml Ketchup
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Cherry Essig
  • 2 Stk. Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 kleine Paprika
  • 2 EL Apfelmus
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Sojasauce
  • etwas passierte Tomaten
  • Currypulver

Beginnen wir mit der Sauce:

Als erstes werden die Zwiebel, der Knoblauch und die Paprika klein gewürfelt.
Es muss gar nicht zu fein gearbeitet werden weil wir am Schluss die Sauce mit einem Stabmixer nochmal mixen.

Jetzt gibt man etwas Öl in einen hohen Topf und schwitzt die Zwiebel glasig an.
Danach kommt auch gleich das Tomatenmark mit hinein und nachdem es etwas angeröstet wurde wird mit der Gemüsebrühe abgelöscht.
Den Sud nun etwas aufkochen lassen.

Nun wird nach und nach das Ketchup, der Honig und die passierten Tomaten eingerührt.

Weiters kommt das Apfelmus und der Cherry-Essig hinzu.

Es folgt, die Soja-Sauce und das Curry Pulver.

Weiters mal mit Salz und Pfeffer vorab würzen.
Jedoch auch noch ganz zum Schluss, sollte dann ein weiteres Mal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.

Es fehlen noch die Paprikastücke und der Knoblauch:

Die Sauce jetzt auf niedriger Stufe köcheln lassen und abschmecken:

Jetzt können wir uns den Pommes und den Bratwürsten widmen.
Für einen tollen Geschmack sollten die Pommes in der Fritteuse zubereitet werden, auch wenn es für die Gesundheit nicht förderlich ist, aber wir essen ja nicht jeden Tag speisen aus der Fritteuse.

Die Bratwürste braucht man nur klassisch in einer Pfanne mit Öl zubereiten.
Es sollte jedoch mit weinig Hitze gebraten werden, weil so die Würste nicht gleich aufplatzen und sie sind geschmeidiger zu essen.

Nach etwa 20 Minuten sollten dann die Bratwürste und die Pommes fertig sein und es kann angerichtet werden.
Meine Version sollte in einer Streetfood Version serviert werden und daher habe ich mich für eckige Teller aus gepresstem Zuckerrohr entschieden.
Diese Teller sind vollkommen biologisch abbaubar und daher bestens geeignet um auch die Umwelt zu schonen.

Unsere Currywurst mit Pommes ist nun fertig angerichtet und es duftet herrlich…..

Die komplette Zubereitung auf Video findet ihr auf folgendem Link zu meinem Youtube-Kanal:

Mahlzeit wünscht euer Didi von,

Grill and Cooking

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..