In der Tex-Mex Küche wird ein Chili üblicherweise mit einem Rinderfaschiertem zubereitet.
Bei dieser Version wurde auf das Faschierte verzichtet und es schmeckt trotzdem recht gehaltvoll und ausgewogen.
Folgendes wird dazu benötigt:
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Dosen gewürfelte Tomaten
- 2 rote Paprika
- 2 Dosen schwarze Bohnen
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Limetten
- 2 Aufbackbaguettes
- etwas Koch Kakao
- etwas Chilipilver
- 1 Becher Joghurt
- Hartkäse
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Gewüse-Suppenwürfel
- 300ml Wasser
- Salz und Pfeffer
Die Vorbereitungen:
Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Süßkartoffel schälen und in 2 cm Würfel schneiden
Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein Haken
Die Paprikas in mundgerechte Stücke schneiden
Die Bohnen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen
etwas Öl in einen mittelgroßen Topf oder eine Wokpfanne geben und die Zwiebelstücke in etwa 1 bis 2 Minuten glasig andünsten
Danach gleich noch den Knoblauch dazu und die Süßkartoffel-Stücke und ein paar Minuten andünsten.
Den Topf mit den gewürfelten Tomaten aus der Dose und mit 300ml Wasser ablöschen.
Mit einem Gemüsesuppenwürfel verfeinern.
Etwas einköcheln lassen und Chilipulver beimengen, nicht zu viel denn erst zum Schluss wird abgeschmeckt
Nach etwa 10 Minuten Kochzeit die Paprika-Stücke und die schwarzen Bohnen dazu geben
Das Chili jetzt für rund 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Aufbackbaguettes in 2 cm dicke Stücke schneiden, den Hartkäse reiben und etwas Knoblauch zum geriebenen Käse geben.
Die Käse-Knoblauch Mischung auf den Baguette-Schnitten verteilen und in das Backrohr für rund 8 Minuten geben.
Wird als Beilage für das Chili verwendet.
Während die Baguette-Schnitten im Ofen sind, kann der Joghurt-Dip mit einer ausgepressten Limette vermengt werden und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die 2. Limette in Spalten schneiden als Beilage zum Anrichten der Teller.
Bis zum Servieren zur Seite stellen.
Die Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und in streifen schneiden.
Jetzt sollte auch das Chili soweit sein, das mit Chili, Salz, Pfeffer und Kakao noch abgeschmeckt werden kann.
Nun geht es schon ans anrichten.
Mein Serviervorschlag:
Einen Suppenteller mit einem flachen Teller darunter.
Auf das Chili die Joghurt-Limetten Sauce und die Petersilie großzügig verteilen sowie die Limettenspalten beilegen.
Am Rand des flachen Tellers kommen noch die Käse-Knoblauch Baguettes und fertig ist unser vegetarisches Chili mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen.
Wie immer, findet ihr ein Video der Zubereitung auf meinem Youtube-Kanal:
Viel Spaß beim Nachkochen!
Mahlzeit wünscht euer Didi von,
Grill and Cooking
*kann Werbung enthalten*