Hotdog-Bolognese

Da ist er nun, der Hotdog-Bolognese mit selbstgemachten HotDog Weckerl!
Das Rezept für die Hotdog Weckerl findet ihr hier: https://grillandcooking.com/2019/02/28/hotdog-weckerl-handgemacht/

Meine Idee bei diesem Hotdog war eine saftige Version und daher die Bolognese-Sauce.

Folgende Zutaten werden benötig:
(ausgelegt für 4 Personen)
für die Bolognese-Sauce:

  • 500gr Rinderfaschiertes
  • 1/2 Pkg passierte Tomaten
  • 1 Stück Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • etwas Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer und Majoran

für den Hotdog selber:

  • 4 Stück unserer Hotdog Weckerl(ja, sind nur 2 am Foto 😉
  • 2 paar Frankfurter Würste
  • Essig-Gurken(nach Belieben)
  • Eisbergsalat(nach Belieben)
  • geriebenen Pizzakäse(nach Belieben)
  • Senf, Ketchup und Majonaise

Die Zubereitung der Bolognese-Sauce:

Die Zwiebel schälen und in 2 Hälften teilen, von der Zwiebel nun eine Hälfte in feine- die andere Hälfte in grobe Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Etwas Öl in eine Wokpfanne geben und die fein-gewürfelten Zwiebel und den Knoblauch darin 2 Minuten anschwitzen.
Jetzt das Faschierte dazu geben und ordentlich anbraten.

Etwas Tomatenmark dazu, durchrühren und die halbe Packung der passierten Tomaten.
Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und etwas köcheln lassen damit es etwas eindickt.

Gleichzeitig können schon die Frankfurter Würste in einem Topf mit Wasser bei niedriger Temperatur gesotten werden.

Jetzt die selbstgemachten Hotdog Weckerl der Länge nach etwas über die Hälfte einschneiden und auf einen Topfdeckelhalter(bekommt man bei einem großen schwedischen Möbelhaus 😉 stecken und für 5 Minuten in das mit 180°C vorgeheizte Backrohr geben.

Nach den 5 Minuten halten die Hotdog Weckerl die Form bzw. bleiben von alleine an der Schnittfläche offen.
Jetzt einfach die Hotdog Weckerl mit der geöffneten Schnittfläche nach oben wieder in den Topfdeckelhalter legen und mit dem Aufbau beginnen(habe nur 1 Stück befüllt).
22 Jetzt kommen nacheinander ein Frankfurter Würstchen, unsere Bolognese, in Scheiben geschnittene Essig-Gurken, der Pizzakäse und dann nochmal ab damit in den Ofen für 5 Minuten bei 180°C.

Sobald der Pizzakäse geschmolzen ist wieder raus aus dem Ofen und mit den vorhin schon grob gewürfelten Zwiebeln belegen und oben auf noch Senf, Ketchup und Majonaise darüber.

Schon ist er fertig unser super saftige Hotdog Bolognese mit selbstgemachten Hotdog Weckerl.
Was für ein herrlicher Duft!

Wie immer gibt es die komplette Zubereitung auch auf meinem Youtube-Kanal:
Youtube-Titelbild

Leute ich kann euch sagen dieser Hotdog ist richtig toll.

Super saftig, schmeckt ausgezeichnet und sieht auch noch zum reinbeißen aus.
Unbedingt Nachkochen!!

Mahlzeit wünscht euer Didi von,

Grill and Cooking

 

*enthält unbezahlte Werbung*


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..