Ein schöner Schweineschopf (Schweinenacken) zum Grillen ist schon was geniales.
Ob im Ganzen oder klassisch als dünne Steaks gegrillt mit der richtigen Marinade und einer guten Garzeit schmeckt so ein Schopf einfach spitze.
Aber, kann man einen Schopf auch anders zubereiten?
Das war meine Überlegung und daraus sind die Schopfsticks geworden und ich kann euch gleich vorweg verraten, die sind ab sofort eines meiner Lieblingsgerichte vom Grill.
Wie ich den Schopf grille habe ich gedanklich schon durchgespielt, nun sollte es aber eine komplette Mahlzeit werden und da braucht es noch eine Beilage.
Was macht man am besten wenn man eine Eingebung sucht?
Genau, man macht den Kühlschrank auf und hofft diese darin zu finden 😉
Tatsächlich sind mir einige Stück Paprika aufgefallen und 2 Stück Feta-käse die ich auch gleich mal als Basis der Beilage festlegte.
Beim Feta-käse ist mir gleich eine mit Speck umwickelte Version eingefallen nur beim Paprika war das nicht gleich so klar für mich.
Also, die Paprikas vor mich hingelegt und eine Weile blöd angestarrt in der Hoffnung eine Idee zu bekommen und tatsächlich ist mir eine neue Version der Zubereitung eingefallen, zumindest war sie für mich neu.
So war meine Idee:
Paprika halbieren, die Innenseite mit Pizzateig auslegen, eine Sauerrahm-Creme am Pizzaboden verteilen, darauf Feta-käsestücke und mit geriebenen Pizzakäse bedecken.
So wie es ist, in den Grill geben.
Weil alles bis jetzt recht deftig ist, sollte für das Gewissen noch ein Salat dazu und das war für mich gleich ganz klar welcher es werden sollte.
Ein Kidneybohnen Salat passt hier perfekt dazu.
Nun, die Idee ist geboren und nun geht´s an die Umsetzung und wie ich alles gemacht habe könnt ihr in meinem kleinen Video ansehen wenn ihr möchtet:
Video Schopfsticks mit Paprikaschiffchen
Noch ein kurzer Nachtrag:
Abends vorm Fernseher hatte mich der kleine Hunger überfallen und ein paar Schopfsticks sowie eine Knoblauch-Sauce waren noch übrig und ich kann euch sagen die Dinger schmecken kalt mit der Knoblauch-Sauce zusammen auch verdammt gut.
Generell wären die Schopfsticks sehr gut geeignet für Fingerfood, ein paar Sticks in eine Art Pommesschachtel/Tüte obendrauf einen Knoblauch-Dip und schon hat man einen spitzen Snack.
Probierts mal selber aus, dass ist wiedermal ein absoluter Geschmacksburner!!!
Mahlzeit wünscht
GrillandCooking