
Veganes Faschiertes(Hackfleisch) ist schon eine gute Variante wenn man sich fleischlos ernähren möchte.
Ich werde mich trotzdem nicht komplett fleischlos ernähren weil ich Fleischgerichte einfach zu sehr mag.
Aber, ich sehe mir genau an von wo und von wem ich mein Fleisch beziehe, denn es ist schon sehr wichtig auf das Wohl der Tiere zu achten.
Es spezialisieren sich mittlerweile wieder genug Landwirtschaftliche Betriebe auf einen Abhof-Verkauf, so hat man wieder die Möglichkeit regionale Produkte zu kaufen und man weiß auch wie bei dem jeweiligen Betrieb gewirtschaftet wird.
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema: veganes Faschiertes 😉
Vor ein paar Wochen kaufte ich mir zum ersten Mal das vegane Faschierte vom Hofer(Marke Just VEG!) und machte eine Bolognese daraus. Da war ich echt schon begeistert wie gut sich das verarbeiten lässt und auch der Geschmack war tatsächlich überraschend gut, eigentlich schon sehr gut.
Jetzt war mein Interesse geweckt und daher versuchte ich mich diesmal an einer fleischlosen Variante von faschierten Laibchen.
Folgende Zutaten braucht man dazu:
Für 3 Personen:
- 400gr veganes Faschiertes
- 2 Eier
- Paniermehl(die Menge ist individuell – man sollte einfach eine gute Bindung damit erreichen)
- 50gr Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- reichlich Majoran
- 2 EL Paprikapulver
- 2 EL Petersilie gehackt
Im Prinzip kann man für vegetarische faschierte Laibchen, die Fleischvariante 1:1 mit der veganen Variante ersetzen. Das macht doch auch schon vieles einfacher.
Aufgrund der Eier in der Masse, sind die Laibchen natürlich nicht mehr vegan!

So wird es gemacht:
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und ebenso die Knoblauchzehen.
Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel leicht bräunlich anschwitzen und kurz vor Ende die Knoblauchwürfel zugeben und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit, dass vegane Faschierte in eine ausreichend große Schüssel geben und die restlichen Zutaten dazugeben.
Jetzt noch die gerösteten Zwiebel/Knoblauch dazu und mit den Händen ordentlich durchkneten. Sobald eine ordentliche Bindung entsteht nehmt euch eine gute Handvoll vom Faschierten, formt eine Kugel daraus und drückt diese dann zwischen den Händen flach zu Laibchen.

Jetzt nur noch etwas Öl in eine Pfanne und die Laibchen schön knusprig ausbraten und fertig ist der Zauber 😉
Zu meiner Variante habe ich als Beilage, Kartoffeln und einen Gurken-Rahmsalat gemacht.
Welche Beilagen ihr dazu packt ist natürlich euren Vorlieben überlassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Mahlzeit wünscht euer Didi von,
Grill and Cooking
Schaut euch euch die Zubereitung in meinem Youtube-Kanal an:
